„Ich dachte, ich könnte ihn retten – bis ich erkannt habe, dass ich mich selbst retten muss.“


 

„Hoffnung allein bringt dich nicht raus – aber eine Entscheidung schon.“

„Ich suchte seine Flaschen – bis ich angefangen habe, mein Glück zu suchen.“

„Ich habe so lange auf ihn gewartet – bis ich erkannt habe, dass ich selbst losgehen muss.“

Ich habe gehofft, gewartet, geglaubt, dass er sich ändert. Dass er endlich erkennt, was er uns antut. Dass er für uns kämpft.

Doch nichts passierte – nur dieselben Versprechen, dieselben Enttäuschungen. Immer und immer wieder.

Irgendwann begriff ich: Niemand wird mich retten. Kein Wunder, kein perfekter Moment. Ich muss selbst gehen.

Und genau das habe ich getan. Schritt für Schritt. Es war nicht leicht, aber es war der einzige Weg in die Freiheit.

Heute lebe ich stark, selbstbestimmt und voller Liebe. Meine Familie lebt in Sicherheit, nicht in Angst.

Und du? Worauf wartest du noch?

„Ich bin nicht nur Tochter eines Alkoholikers – ich bin auch eine Mutter, die anders lebt.“

Ich bin nicht nur Tochter eines Alkoholikers – ich bin auch eine Mutter, die anders lebt.

Meine Kindheit war geprägt von Angst, Lügen und der ständigen Hoffnung, dass sich etwas ändert. Doch als ich Mutter wurde, wusste ich: Ich will es anders machen.

Meine Kinder sollen in einer Welt aufwachsen, in der Liebe und Sicherheit an erster Stelle stehen – ohne den Schatten der Sucht. Ich setze klare Grenzen, stehe für mich ein und zeige ihnen, dass echte Stärke in der Wahrheit liegt.

Du kannst den Kreislauf durchbrechen. Warte nicht darauf, dass sich etwas ändert – ändere es selbst.

„Ich war sein Kopf, ich kannte jeden seiner Gedanken – doch ich kannte mich selbst nicht mehr.“

Ich war sein Kopf, ich kannte jeden seiner Gedanken – doch ich kannte mich selbst nicht mehr.

Ich wusste, wo er den Alkohol versteckte, wann er log und was er als Nächstes tun würde. Ich habe sein Chaos kontrolliert – und dabei mich selbst verloren.

Irgendwann erkannte ich: Mein Leben darf nicht nur um ihn kreisen. Ich musste mich wiederfinden, meine eigenen Gedanken, meine Wünsche, mein Glück.

Heute kenne ich mich. Heute lebe ich für mich.

Und du? Bist du bereit, dich selbst wiederzufinden?

Hilfe für Angehörige von Alkoholikern 💛

Du liebst – und leidest.

Denn du versuchst alles, um zu retten, was längst zu zerbrechen droht.
Dein Alltag dreht sich um ihn – deinen Partner, deinen Vater, deine Mutter.
Alkohol ist das Thema. Immer.

Und du?
Du kannst nicht mehr.

Vielleicht hast du schon gegoogelt:
„Mein Mann ist Alkoholiker, ich kann nicht mehr.“
Oder: „Wie werde ich emotional unabhängig?“
Vielleicht spürst du, dass du in einer Co-Abhängigkeit lebst – ohne es je so genannt zu haben.

Ich bin selbst Tochter eines Alkoholikers.
Und ich habe gelernt:
Hilfe für Angehörige von Alkoholikern beginnt nicht beim Alkoholiker –
sie beginnt bei dir.

Co-Abhängigkeit erkennen & überwinden

Viele meiner Klient:innen wissen anfangs nicht einmal, was Co-Abhängigkeit bedeutet.
Sie glauben, sie helfen. Dabei verlieren sie sich selbst.
💬 „Ich kann nicht loslassen.“
💬 „Ich funktioniere nur noch.“
💬 „Ich will nicht, dass andere etwas mitbekommen.“

Wenn du dich in diesen Sätzen wiedererkennst, dann ist es Zeit:
👉 Löse dich von der Co-Abhängigkeit.
👉 Erkenne, wo deine Verantwortung endet – und wo sie nie begonnen hat.
👉 Werde emotional unabhängig – Schritt für Schritt.

Du bist nicht schuld.

Du bist auch nicht allein.
Aber du darfst dich entscheiden: für dich, für deine Zukunft, für dein Leben.

Ob dein Partner noch trinkt oder längst trocken ist –
die Beziehung bleibt geprägt, solange du nicht hinschaust.

Ich unterstütze dich dabei, die Beziehungsstörung durch Co-Abhängigkeit zu verstehen und zu verändern.
Für dich. Für deine Kinder. Für die nächste Generation.

Dein erster Schritt?

Ein unverbindliches, kostenloses Gespräch mit mir.
Lass uns sprechen – über das, was dich wirklich bewegt.

Ich freu mich auf dich.
Deine Steffi 💛

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.